Die Mayonnaise ist nach dem Vorbild der Mallorquinische Aioli. Statt mit rohen Eiern wir diese mit Milch angesetzt. Sie zerreißt nicht so schnell und man braucht bei sommerliche Temperaturen keine Angst vor Salmonellen o.ä. haben.
Grundrezept
100 ml Milch (möglichst naturbelassen (keine H-Milch) und zimmerwarm
200 ml geschacks neutrales Öl (Distel-, Sonnenblumen oder Rapsöl)
1 Tl Senf
1 Tl Zitronensaft
Honig (Zucker), Salz, Pfeffer, evt 2-3
Tropfen. Essigessence
evtl. etwas Kurkuma (zum Gelb färben, sieht dann eher wie Majo aus)
für Remoulade:
1 feingehackte Zwiebel
1-2 feingehackte Gewürzgurken
Petersilie und Schnittlauch, etwas Dill
für Aioli:
1-2 Knobi Zehen, möglist frischer Knoblauch.
2-5 Tropfen Tanasco (grün)
1-2 EL Olivenöl
evt. einige Oliven als Deko
Die
zimmerwarme Milch in einen Pürierbecher geben. Zucker, Salz, Senf und Zitonensaft
hinzugeben. Nun mit dem Pürierstab durchmixen und das Öl in einem dünnen
Strahl dazulaufen lassen. Das funktioniert umsobesser je stärker der
Pürierstab ist. Das Gemisch sollte zügig fest werden. Wenn nicht etwas mehr Öl dazugeben und einige
Tropfen Essigessence. Die restlich
Zutaten untermischen und für einige Stunden kalt stellen. Erst dann
endgültig abschmecken. (Tipp: in der Regel fehlt Salz, Zucker und
Säure. Zironensaft oder
auch ein Schuß heller Balsamico) Wem die Remoulade zu weiß ist, kann
mit Kurkuma einen schönen Gelbstich hinein bringen.