auch Kinderkuchen genannt, da man keinen Boden backen braucht. Ein Crumble besteht nur aus Obst und Streuseln. Kann`s was beseres geben?
Hier ein Beispiel mit Rhabarber. Je nach Jahreszeit schmeckt aber auch jedes andere Obst:
Zutaten
- 500 g Rhabarber
- 2 Esslöffel Orangensaft
- 1 Päckchen Vanillezucker (nicht Vanilin-Zucker!!)
- Zucker nach Geschmack
- 1 Esslöffel Vanillepuddingpulver
Zutaten für die Streusel
- 90 g brauner Zucker
- 50 g Mehl
- 40 g Haferflocken
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 60 g weiche Butter -Salz
Zubereitung
1. Die Rhabarberstangen putzen und entfädeln. In 1 cm lange Stücke schneiden und mit dem Orangensaft, dem Zucker und Vanillezucker 3 Minuten dünsten. Mit einem Schaumlöffel aus dem Topf heben, abtropfen lassen und auf dem Boden einer feuerfesten Auflaufform verteilen. Den Rhabarber mit dem Puddingpulver bestäuben.
2. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. In einer Schüssel den braunen Zucker, das Mehl, die Haferflocken, Zimt und 1 Prise Salz vermischen, so viel Butter einkneten, bis sich Streusel bilden. Diese auf den Rhabarber krümeln und im heißen Ofen in 25 bis 30 Minuten goldbraun backen. Der Rhabarber Crumble schmeckt lauwarm oder kalt.
Varianten:
- Sauerkirschen aus dem Glas abtropfen lassen und mit einigen zerbröselten Amaretini mischen
- Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Sofort mit Zitronensaft, Zucker und flüssigen Butter mischen
![]() |
Kirsch Crumble |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen